top of page
IMG_8741.jpg

Hier finden Sie Informationen zu:


COACHING-THEMEN
COACHING-METHODEN
COACHING-PROZESS

Es ist schwer, das Glück in uns zu finden und es ist ganz unmöglich, es anderswo zu finden. (Nicolas Chamfort)

Coaching ist ein Prozess und hat zum Ziel, dass Klienten ihre Wahrnehmung von Erleben und Verhalten selbst verbessern.

Sie als Klient:in tragen die Fähigkeit für die Lösung Ihres Problems bereits in sich - ich als Coach helfe, diese  hervorzuholen und mit Ihnen gemeinsam anzugehen - wissenschaftlich fundiert.

Coaching-Themen und -Fragen sind so vielfältig wie Klienten.

 

Welche Fragen und Probleme bringen Sie ins Coaching mit?

Der spannendste Trip ist der Trip zu sich selbst. Alles andere sind Ersatzreisen. (Ute Lauterbach)

CoachingTHEmen

Gemeinsam gehen wir Ihre Probleme an und lösen sie - wissenschaftlich und methodisch fundiert.

Fragen und Themen im Coaching, die Sie mit mir bearbeiten können, sind entweder persönlich oder beruflich oder beides.

Beispiele für persönliche Coachingthemen:

  • Destruktive Verhaltensweisen und -muster (Blockaden, Ängste / Phobien, Konflikte) erkennen und auflösen

  • Familiäre Probleme

  • Konflikte ​aller Art

  • Selbstfindung, Orientierung, Wachstum

  • Entfaltung Ihres Potentials

  • Ihre Ziele definieren und erreichen

  • Karrierethemen

web_hg2_edited_edited_edited.png
Coaching-Themen
IMG_8654.jpg

Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken. (Marcus Aurelius)

Coaching-METHODEN

Als zertifizierte Personal- und Business-Coach, MBTI- sowie Wingwave-Coach verfüge ich über ein umfangreiches Repertoire an Methoden und Tools.

Diese setze ich im Coaching gezielt ein (z.B. Lösungsorientierte Interview- und Fragetechniken, Stärkenfindung und -analyse, Werte-Arbeit,Techniken der Dissoziation oder wingwave) - natürlich in Absprache mit Ihnen. EIn MBTI-Profil mit Auswertungsgespräch ist auch möglich.

Coachng-Methoden
Coaching-Prozess

Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. (Sokrates)

COACHING-PROZESS

Im Coachingprozess begleite ich Sie ruhig und professionell. Ich sorge für einen Rahmen, in dem Sie sich sicher fühlen und öffnen können.
Sie setzen sich klare Ziele und erreichen sie Schritt für Schritt.
Gemeinsam stärken wir Ihre Stärken.

So läuft ein Coaching bei mir ab:

 

Nach einem Vorgespräch gehen wir Ihre Themen (aus privatem oder beruflichem Umfeld) in einem ersten Termin direkt an.

Zuerst klären wir Ihr Anliegen, legen den Coaching-Auftrag fest und definieren das Ziel der heutigen Sitzung. So wissen Sie am Ende der Sitzung, inwieweit Sie Ihr Ziel erreicht haben. Aus meinem Methodenrepertoire wähle ich dann die Methode aus, die sich am besten für Ihr Anliegen eignet und wir beginnen mit der Veränderungsarbeit.

​​

Im Anschluss besprechen wir Ihre nächsten Schritte und wie Sie das Erarbeitete im Alltag umsetzen können.

Image by Zosia Korcz
bottom of page